Unsere Workshops von Frauen für Mädchen, Frauen und alle anderen außer Männer gehen in die dritte Runde. Gemeinsam skaten, voneinander lernen und vernetzen stehen im Mittelpunkt dieser Workshops. Gratis dank Sportunion Tirol und Blue Tomato, und Goodies von Volcom gibt es obendrein. Termine werden vorab auf Instagram bekannt gegeben.
Seit 2012 setzen wir uns als Verein für die Skateboard Szene in Innsbruck und Umgebung ein, seit Herbst 2018 unter dem Namen Skateboard Club Innsbruck. Drin ist was drauf steht: Wir setzen uns für die Interessen der Skater gegenüber Politik und Skatehalle ein, veranstalten Kurse und Workshops zur Nachwuchsförderung und veranstalten Skateboard Contests.
Skateboarding heißt für uns, sich selbst mit dem Board zu beschäftigen - aber gerade am Anfang können Tipps von erfahrenen Skatern und Skaterinnen hilfreich sein. Daher veranstalten wir Workshops und Kurse - privat, für Schulen und Einrichtungen oder im Rahmen von Veranstaltungen.
Seit 2012 veranstalten wir jährlich die größten Street Contests in Österreich.
Vereinzelte Nachweise der Entwicklung der Skateszene in Innbruck aus einer Zeit, in der Telefone noch zu Hause an einer Steckdose angeschlossen waren und der eine Freund, dessen Eltern eine Videokamera hatten, der designierte Filmer einer ganzen Bande von Skatern war. Für weiteres Bildmaterial und Hinweise sind wir sehr dankbar - bitte melden unter info@scibk.at.
Trotz Konzentration auf Innsbruck und Umgebung sind wir auch österreichweit aktiv - unter anderem versuchen wir, die Szene untereinander zu vernetzen. Zum Beispiel durch einen möglichst umfassenden Eventkalender - damit nicht in Hintertupfling und Vordertupfling am selben Tag zum Contest gerufen wird ;-) Auch größere Workshop-Angebote zum Beispiel im Rahmen von anderen Veranstaltungen werden hier eingetragen.
Wo finde ich Skateparks, wie komme ich dort hin, und ist der Besuch die Reise überhaupt wert? Wir versuchen, relevante Informationen zu Skateparks in Innsbruck und der Umgebung zu liefern.